Ein Team, ein Ziel: Ihnen helfen.
Ihre Anliegen und Ihre Bedürfnisse als Patient/Patientin und Mensch sind uns wichtig und bestimmen unsere tägliche Arbeit.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut angenommen und bestens betreut fühlen – der Mensch steht im Mittelpunkt, die Medizin ist ihm zu Diensten.
Sully Prudhomme, Intimes Tagebuch
Wir nehmen Sie gern als Patient / Patientin bei uns auf.
Bitte beachten Sie folgenden Ablauf für Ihre optimale Behandlung:
Ihr niedergelassener Arzt/Ärztin hat die Behandlung in einer Schmerzpraxis empfohlen und/oder eine Überweisung für das Schmerzzentrum ausgestellt.
Bitte rufen Sie uns an, um die erforderlichen Schritte für Ihre Behandlung abzustimmen: Telefon: 04141 79 75 90
Sprechzeiten:
Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag:
13.00 – 18.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Nach dem ersten Telefonat senden wir ihnen einen Schmerzfragebogen (Anamnesebogen) zu, den Sie bitte vollständig ausfüllt an uns zurückschicken.
WICHTIG: Legen sie dem ausgefüllten Anamnesebogen unbedingt sämtliche wegen ihrer Schmerzen erhobenen Befunde, Röntgenbilder, CDs vom MRT oder CT bei.
Zur optimalen Vorbereitung auf das Erstgespräch mit ihnen benötigen wir noch weitere gezielte Informationen zu ihren Schmerzen.
Dies geschieht mit Hilfe eines speziellen Fragebogens.
Diesen Fragebogen können sie bequem zu Hause am Computer oder mit Unterstützung hier in unserer Praxis ausfüllen.
Nach Auswertung des Schmerzanamnesefragebogens und der eingereichten Befunde stimmen wir mit Ihnen einen passenden Termin für das Erstgespräch ab.
Ihr erster Termin bei unseren Fachärzten beinhaltet:
Je nach Bedarf stimmen wir mit Ihnen Termine für die weitere Therapie ab.
Sie erhalten von uns einen ausführlichen Bericht zur Weitergabe an Ihren Arzt/Ärztin.
Einmal im Quartal bitten wir Sie, einen Fragebogen auszufüllen, um den Verlauf der Therapie kontinuierlich verfolgen zu können.
Konrad Adenauer, Gespräch anläßlich des Besuchs von
US-Präsident Kennedy, Juni 1963